Auf anraten unseres Bauleiters kümmern wir uns zeitig um die Anträge für Strom, Wasser und Telekom.
Sehr angenehm ist dabei die Bauherren Hotline der Telekom aufgefallen.
Hier wird man sehr freundlich aufgenommen. Scheinbar wissen die Leute in
dieser Abteilung was man gerade durchmacht. Wir bekommen auf ganzer
Linie Unterstützung. Neben dem Telefonanschluß wird auch gleich gecheckt
wieviel DSL Bandbreite am neuen Standort verfügbar ist, wie das
Mobilfunknetz am Standort aussieht usw. Alle Anträge werden uns binnen
weniger Tage zugeschickt.
Neben den eigentlichen vertraglichen Dingen nimmt sich die nette Frau
sogar die Zeit für einen kurzen Plausch. Dinge, die ich in letzter Zeit
vermisst habe. Viele der anderen Dienstleister mit denen man im laufe
der Bauvorbereitung zu tun hat machen einfach nur.
Westnetz
So heißt jetzt das RWE. Wenn der alte Name einfach nicht mehr zieht,
wechselt man einfach auf was neues. Die Angestellten sind aber die
gleichen, genervten Leute geblieben. So werde ich bei der Hotline
weniger freundlich emfpangen als bei der Telekom. Mit einem generften
Unterton werde ich auf einen Link auf der Webseite von Westnetz
verwiesen wo ich den Antrag auf Strom runterladen kann. Schon allein die
Tatsache, das zu dem zweiseitigen Antrag eine Erklärung von 38 Seiten
zugehört sagt denke ich alles.
Es liegen auch Fallbeispiele dabei, die einem erklären sollen, wie man
den Antrag ausfüllt. Leider nur nicht für ein ganz normales
Einfamilienhaus das privat genutzt wird. Kommt ja auch selten vor :-)
Es geht weiter.