Dienstag, 24. Juni 2014

Fenster und Trockenbau 1

Seit dem letzten Beitrag ist einiges passiert. Die Fenster wurden eingebaut und die erste Eigenleistung, Wärmedämmung der Decke OG, stand an.

Ich habe nicht schlecht gestaunt als der LKW Rockwoolballen, diverses Kleinmaterial und die Verlattung geliefert hat. Der erste Kraftakt war es, das alles ins OG zu schaffen. Glücklicherweise waren die Fenster noch nicht drin, und ich konnte zumindest die Dachlatten übers Gerüst durchs Fenster nach oben schaffen.

Wer Wärmedämmung schonmal gemacht hat wird mir zustimmen, die Arbeit mit Faserdämmstoffen ist einfach eine Sauarbeit. Trotz angenehmer Außentemperaturen habe ich vermieden die Arbeiten im T-Shirt zu machen.
Nach der Dämmung wurde noch die Dampfsperre in Form von Folie über die gesammte Decke im OG angebracht. Alle kleinen Löcher, Risse und die Überlappungen anschließend mit Klebeband zugemacht. Der Wandanschluß erfolgt über einen Dichstoff mit dem die Dampfsperre ans Mauerwerk geklebt wird. Hier habe ich die größte Sorge wegen des Blower Door Tests. Hoffentlich ist alles dicht. Ich werde die Tage nochmal die Verklebung kontrollieren um ggf. etwas nachzubessern.
Eigentlich wollte ich noch die Verlattung anbringen, aber auf den Rat unseres Bauleiters hin haben wir das gelassen. Durch die Wassermassen die mit Innenputz und Estrich ins Haus gebracht werden kann es vorkommen, dass die Latten anfangen zu gammeln. Die müssten dann sowieso ausgetauscht werden. Da aber keine große Belastung der Dampfsperre zu erwarten ist, lassen wir die Verlattung der Decke erstmal bis zur Trockenbau 2 Phase weg. Die Latten habe ich solange auf den Dachboden gelegt.

Aktuell sind erstmal die Klemptner da und machen die Rohmontage Sanitär. Die sollen ihren Kram erstmal fertigmachen.

Somit ist unser Bau erstmal dicht. Anbei noch ein paar Bilder.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen