Der Innenputz ist fertig. Beeindrucken wie sich das Haus in den einzelnen Bauphasen immer wieder ändert. Nun kommen einem, trotz geringer Putzdicke von 1,2cm bis 1,6cm, die Räume kleiner vor. Das liegt wahrscheinlich auch noch an der dunklen Farbe des feuchten Putz. Aktuell lüften wir den Bau so oft es geht. Jedes bisschen Feuchtigkeit das wir aus dem Bau bekommen verkürzt die Trockenzeit.
Der Tiefbauer ist wieder da und macht Restarbeiten am Grundstück. Die Terrasse wir ausgebaggert und die Abflüsse für Schmutz- und Regenwasser werden gelegt. Gleichzeitig wird die Drainage erweitert. Nach den Regengüssen der letzten Tage haben wir uns entschieden, eine weitere Drainage um die Terrasse zu legen. Der Boden ist sehr lehmhaltig und läßt Wasser nur langsam versickern. Hier müssen wir mit einer Sickergrube arbeiten, die mit Sickerkies verfüllt wird. Dadurch wird das Wasser zunächst ein einem Ort gesammelt wo es dann letztendlich langsam versickern kann.
Für die Anschlüssen für Schmutz- und Regenwasser haben wir einen Lageplan der Stadt Netphen bekommen. Leider sind die Rohre nicht an der Stelle zu finden wo sie sein sollten. Der Teifbauer hat sich dann auf die Suche begeben und sie letztendlich gefunden. Auf den Kosten für die Mehrarbeit bleiben wir wieder mal sitzen.
An der Stelle sei nochmal erwähnt, als Häuslebauer werden einem immer wieder Steine in den Weg gerollt. Die Hand halten dabei alle auf, und nicht zu knapp. Es entstehen ständig Mehrkosten durch die Unfähigkeit irgendwelchen Leute. Das sind wahrscheinlich die Ärgernisse, vor denen uns immerwieder die Leute gewarnt haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen